Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ferne Zukunft

  • 1 ferne Zukunft

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > ferne Zukunft

  • 2 ferne Zukunft

    f.
    remote future n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ferne Zukunft

  • 3 ferne Zukunft

    f
    remote future

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > ferne Zukunft

  • 4 zukunft

    Zúkunft f o.Pl. 1. бъдеще; 2. Ling бъдеще време; die nahe/ ferne Zukunft близко/далечно бъдеще; in Zukunft в бъдеще; in nächster/ ferner Zukunft liegen предстоя в близко/далечно бъдеще; für die Zukunft за в бъдеще; die Zukunft voraussagen können мога да предсказвам бъдещето; ein Beruf mit Zukunft професия с бъдеще; jmdm./etw. (Dat) gehört die Zukunft на някого/на нещо принадлежи бъдещето.
    * * *
    die бъдеще.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zukunft

  • 5 Ferne

    Adv. geh. altm.: von ferne from afar
    * * *
    die Ferne
    remoteness; distance
    * * *
    Fẹr|ne ['fɛrnə]
    f -, -n
    1) (räumlich) distance; (liter = ferne Länder) distant lands pl or shores pl (liter)

    in der Fernein the distance

    in die Ferne ziehen (liter)to seek out far-off shores, to seek out distant climes (liter)

    2) (zeitlich) (= Zukunft) future; (= Vergangenheit) (distant) past

    in weiter Ferne liegento be a long time off, to be in the distant future

    * * *
    * * *
    Fer·ne
    <-, -n>
    [ˈfɛrnə]
    1. (Entfernung) distance
    aus der \Ferne from a distance
    in der \Ferne in the distance
    2. (geh: ferne Länder) distant lands [or distant climes] form
    in die \Ferne ziehen to seek out distant climes [or far-off shores]
    aus der \Ferne from abroad
    in der \Ferne abroad
    3. (längst vergangen)
    [schon] in weiter \Ferne liegen it already happened such a long time ago
    4. (in ferner Zukunft)
    [noch] in weiter \Ferne liegen there is still a long way to go
    * * *
    die; Ferne, Fernen

    etwas in weiter Ferne erblickensee something in the far distance

    2)

    das liegt noch/schon in weiter Ferne — (zeitlich) that is still a long time away/that was a long time ago

    * * *
    Ferne f; -, -n; meist sg
    1. distance;
    aus der Ferne from far away, from a distance (auch fig);
    Grüße aus der Ferne greetings from far away ( oder distant parts);
    in der Ferne verschwinden disappear in(to) the distance ( oder out of view), fade out of sight;
    es zieht ihn wieder in die Ferne he’s off to distant parts again; (er will reisen) he’s got wanderlust again;
    ihre Gedanken schweiften in die Ferne she was far away with her thoughts
    2. zeitlich: distant past ( oder future); fig far distance;
    (noch/schon) in weiter Ferne (still/already) a long way off;
    in weite Ferne gerückt sein have receded into the far distance; in der Erinnerung: have become a distant memory
    * * *
    die; Ferne, Fernen
    2)

    das liegt noch/schon in weiter Ferne — (zeitlich) that is still a long time away/that was a long time ago

    * * *
    -n f.
    distance n.
    remoteness n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ferne

  • 6 ferne

    Adv. geh. altm.: von ferne from afar
    * * *
    die Ferne
    remoteness; distance
    * * *
    Fẹr|ne ['fɛrnə]
    f -, -n
    1) (räumlich) distance; (liter = ferne Länder) distant lands pl or shores pl (liter)

    in der Fernein the distance

    in die Ferne ziehen (liter)to seek out far-off shores, to seek out distant climes (liter)

    2) (zeitlich) (= Zukunft) future; (= Vergangenheit) (distant) past

    in weiter Ferne liegento be a long time off, to be in the distant future

    * * *
    * * *
    Fer·ne
    <-, -n>
    [ˈfɛrnə]
    1. (Entfernung) distance
    aus der \Ferne from a distance
    in der \Ferne in the distance
    2. (geh: ferne Länder) distant lands [or distant climes] form
    in die \Ferne ziehen to seek out distant climes [or far-off shores]
    aus der \Ferne from abroad
    in der \Ferne abroad
    3. (längst vergangen)
    [schon] in weiter \Ferne liegen it already happened such a long time ago
    4. (in ferner Zukunft)
    [noch] in weiter \Ferne liegen there is still a long way to go
    * * *
    die; Ferne, Fernen

    etwas in weiter Ferne erblickensee something in the far distance

    2)

    das liegt noch/schon in weiter Ferne — (zeitlich) that is still a long time away/that was a long time ago

    * * *
    ferne adv geh obs:
    von ferne from afar
    * * *
    die; Ferne, Fernen
    2)

    das liegt noch/schon in weiter Ferne — (zeitlich) that is still a long time away/that was a long time ago

    * * *
    -n f.
    distance n.
    remoteness n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ferne

  • 7 Ferne

    fer·ne
    1. fer·ne [ʼfɛrnə] adv
    poet, geh fern
    2. Fer·ne <-, -n> ( selten) [ʼfɛrnə] f
    1) ( Entfernung) distance;
    aus der \Ferne from a distance;
    in der \Ferne in the distance
    2) (geh: ferne Länder) distant lands [or distant climes] ( form)
    in die \Ferne ziehen to seek out distant climes [or far-off shores];
    aus der \Ferne from abroad;
    in der \Ferne abroad
    [schon] in weiter \Ferne liegen it already happened such a long time ago
    [noch] in weiter \Ferne liegen there is still a long way to go

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ferne

  • 8 ferne

    fer·ne
    1. fer·ne [ʼfɛrnə] adv
    poet, geh fern
    2. Fer·ne <-, -n> ( selten) [ʼfɛrnə] f
    1) ( Entfernung) distance;
    aus der \ferne from a distance;
    in der \ferne in the distance
    2) (geh: ferne Länder) distant lands [or distant climes] ( form)
    in die \ferne ziehen to seek out distant climes [or far-off shores];
    aus der \ferne from abroad;
    in der \ferne abroad
    [schon] in weiter \ferne liegen it already happened such a long time ago
    [noch] in weiter \ferne liegen there is still a long way to go

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ferne

  • 9 Ferne

    1) räumlich даль. f. aus der Ferne издалека́. beobachten, betrachten auch и́здали. in der Ferne вдали́. in die Ferne вдаль. in ferne Länder в далёкие края́. aus der fernsten Ferne из далёких <да́льних> краёв. in weiter < unermeßlicher> Ferne вдали́. in blauen Fernen в голубы́х да́лях
    2) zeitlich a) Vergangenheit про́шлое b) Zukunft бу́дущее. in die Ferne rücken отходи́ть отойти́ в про́шлое. das steht < liegt> in weiter Ferne до э́того ещё далеко́, э́то ещё в далёком бу́дущем

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Ferne

  • 10 Ferne

    Ferne <- > f
    1) ( Distanz) dal f
    in der \Ferne w dali
    für die \Ferne Brille do dali
    2) ( Vergangenheit) przeszłość f
    das liegt in weiter \Ferne to było [o wydarzyło się] dawno temu ( Zukunft) przyszłość f

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Ferne

  • 11 far-off

    adjective
    (in space) [weit] entfernt; (in time) fern
    * * *
    I. adj
    1. (distant) place, country fern geh; (remote) [weit] entfernt
    you're not \far-off with this answer ( fig) du liegst mit dieser Antwort nicht schlecht
    a \far-off country ein weit entferntes Land
    2. (time)
    a \far-off time eine lang vergangene Zeit; (future) eine ferne Zukunft
    lunch isn't \far-off wir essen bald zu Mittag
    II. adv weit entfernt; in the distance in der Ferne
    * * *
    ['fAːrɒf]
    1. adj
    1) days, time (in the past) lange vergangen, weit zurückliegend; (in the future) weit entfernt
    2) place, country fern, weit entfernt
    2. adv
    in der Ferne
    * * *
    far-off adj
    1. academic.ru/26446/far">far A 1
    2. fig (geistes)abwesend, verträumt
    * * *
    adjective
    (in space) [weit] entfernt; (in time) fern

    English-german dictionary > far-off

  • 12 far-off

    1) ( distant) place, country fern ( geh) ( remote) [weit] entfernt;
    you're not \far-off with this answer ( fig) du liegst mit dieser Antwort nicht schlecht;
    a \far-off country ein weit entferntes Land
    2) ( time)
    a \far-off time eine lang vergangene Zeit;
    ( future) eine ferne Zukunft;
    lunch isn't \far-off wir essen bald zu Mittag adv weit entfernt; in the distance in der Ferne

    English-German students dictionary > far-off

  • 13 Anzeichen

    Anzeichen, indicium (Anzeige). – signum (Merkmal, Kennzeichen; beide einer vorhandenen od. erst zu erwartenden Sache). – significatio (Kundgebung, Andeutung). – praesagium (vorempfundene Andeutung, z. B. tempestatis futurae; im Plur. verb., praesagia et indicia futuri periculi). – ostentum. prodigium. portentum (merkwürdige Erscheinung u. zwar ost. übh. eine ungewöhnliche Erscheinung, die man auf die Zukunft deutet, prod. u. port. Wunderzeichen, die auf die [165] ferne Zukunft hindeuten, u. zwar prod. jede außerordentliche, das Bevorstehende [meist Unglück] andeutende Naturerscheinung, port. etwas, bes. Unglück Weissagendes, Grausenhaftes). – omen (alles, was zufällig gehört od. gesehen wird und woraus man Gutes od. Böses prophezeit). – augurium (A. für zukünftige Dinge aus dem Vogelflug). – ein gutes, glückliches A., ostentum laetum (laetissimum); omen bonum, dextrum, secundum, faustum: ein trauriges A., omen triste, foedum, funestum: verdächtige Anzeichen, suspiciones. – ein A. von etw. sein, alcis rei indicium od. signum esse (s. oben); alcis rei praenuntium esse (der Vorbote sein, z. B. venturi im bris, v. Donner): ich nehme das A. an, accipio omen; placet omen: die Anzeichen der Götter verachten, quae a dis significantur contemnere.

    deutsch-lateinisches > Anzeichen

  • 14 далёкое будущее

    Универсальный русско-немецкий словарь > далёкое будущее

  • 15 mañana

    ma·ña·na
    [mænˈjɑ:nə, AM məˈn-]
    I. adv demnächst, bald
    II. n Morgen nt, ferne Zukunft

    English-german dictionary > mañana

  • 16 remote future

    n.
    ferne Zukunft f.

    English-german dictionary > remote future

  • 17 mañana

    ma·ña·na [mænʼjɑ:nə, Am məʼn-] adv
    demnächst, bald n Morgen nt, ferne Zukunft

    English-German students dictionary > mañana

  • 18 fern

    fern adj daleki (-ko), odległy;
    nicht fern niedaleki (-ko);
    fern von … daleko od (G);
    von fern z daleka;
    ferne Zukunft daleka oder odległa przyszłość;
    fern halten trzymać na dystans ( von od G); Sorgen, Gefahr <u>chronić ( von jemandem k-o przed I);
    sich fern halten trzymać się z dala ( von od G);
    fern liegen leżeć daleko, być odległym;
    es liegt mir fern zu … jestem daleki (-ka) od (G);
    jemandem fern stehen być obcym (dla G)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > fern

  • 19 bis /A/

    – если слово употребляется без артикля, если с артиклем – bis zu:
    • конечный пункт (место):
    - географическое название:
    Er fuhr von Leipzig bis (nach) Weimar. Он ехал от Лейпцига до Веймара.
    Bis (nach) dort drüben sind es knapp 10 Meter. - До того места едва ли будет 10 метров.
    другой конечный пункт, с обязательным вторым предлогом и артиклем:
    bis unter das Dach bringen - подвести здание под крышу
    bis in den Morgen - до утра
    bis an die Stadt - до города
    bis zum Ziel - до цели
    Das Auto fährt bis vor das Hotel. - Автомашина едет до гостиницы.
    Der Bus fuhr bis in das Stadion. - Автобус заехал на стадион.
    • конечный пункт (время):
    - часы и годы без артикля:
    bis Dienstag, den 3. September - до вторника, 3 сентября
    Bis morgen schaffe ich diese Arbeit. - До завтра я сделаю эту работу.
    Ich warte bis 6 Uhr / von 1 bis 3 Uhr. - Я жду до 6 часов / с 1 до 3 часов.
    Bis 1914 hatte es keinen Krieg gegeben. - До 1914 года не было войн.
    - месяцы, дни недели, даты, перед die Woche, der Monat, das Jahr и т.д.
    (вместе со словами vorig-, nächst- или das Ende, der Anfang и т.д.):
    Bis (zur) Mitte der Woche hat sie Zeit. - До середины недели у неё есть время.
    Bis (zum nächsten) nächstes Jahr… - До следующего года …
    Bis (zum) Freitag will ich noch warten. - До пятницы я могу ещё подождать.
    Bis (zum) 1. September haben die Kinder Schulferien. - До 1 сентября у детей школьные каникулы.
    - перед другими словами, обозначающими время, с обязательным вторым
    предлогом zu и артиклем:
    Bis zum vorigen Jahrhundert… - До прошлого века…
    Bis zum Jahr 1945 dauerte der 2. Weltkrieg. - До 1945 года длилась Вторая мировая война.
    Bis zu den Ferien muss ich noch viel erledigen. - До каникул мне надо ещё многое сделать.
    Vom 22. Juli bis (zum) 31. August dauern die Ferien. - С 22 июля по 31 августа длятся каникулы.
    Вместо второго предлога zu может употребляться другой предлог, придающий разное значение:
    Ich konnte nicht bis gegen Mitternacht einschlafen. - Я не мог уснуть до полуночи.
    Er plant bis in die ferne Zukunft. - Он планирует на большую перспективу.
    Er aß nichts bis nach der Vorstellung. - Он ничего не ел до конца представления.
    • предел:
    Sie arbeitete bis zur Erschöpfung. - Она работала до изнеможения.
    Im Bericht ist alles bis ins Letzte durchdacht. - В докладе всё было продумано до мельчайших деталей.
    Ich zahle bis zu 100 Euro, nicht mehr. - Я плачу до 100 евро, не более.
    Er bot für den Wagen bis zu 2000 Euro. - Он предложил за машину до 2000 евро.
    Das Kino war bis auf den letzten Platz besetzt. - Кинотеатр был заполнен до последнего места.
    bis zum letzten Bluttropfen - до последней капли крови
    Bis zum Bahnhof will ich dich gern begleiten. - До вокзала я тебя охотно провожу.
    Er ist bis über beide Ohren in sie verliebt. Он влюблён в неё по уши.
    Взаимосвязь с bis auf может иметь двойное значение:
    Das Kino war bis auf den letzten Platz besetzt. - Кинотеатр был заполнен до последнего места.
    Первое значение: последнее место было свободно.
    Второе значение: последнее место было также занято, то есть не осталось ни одного свободного места.
    • между двумя цифрами (если стоит дефис), если речь идёт о неопределённой величине (мере или времени), на письме и в речи артикль не употребляется:
    Die Mäntel kosten 400 bis 500 Euro. - Пальто стоят от 400 до 500 евро.
    Die Operation dauert 2 bis 3 Stunden. - Операция длится 2 – 3 часа.
    Er wiegt 60 – (читается bis) 70 Kilo. - Он весит 60 – 70 килограммов.
    Или: ... zwischen 60 und 70 Kilo. -... между 60 и 70 килограммами.
    • перед наречиями:
    Bis dahin ist noch ein weiter Weg. - До того места ещё длинный путь.
    bis bald, bis nachher, bis später - до скорого, пока (при прощании)
    • в разговорном языке при прощании в сокращённой форме:
    Bis gleich! - Пока!
    Bis nächste Woche! - До следующей недели!
    Bis zum Wiedersehen am Sonntag! - До встречи в воскресенье!

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > bis /A/

  • 20 bis

    – если слово употребляется без артикля, если с артиклем – bis zu:
    • конечный пункт (место):
    - географическое название:
    Er fuhr von Leipzig bis (nach) Weimar. Он ехал от Лейпцига до Веймара.
    Bis (nach) dort drüben sind es knapp 10 Meter. - До того места едва ли будет 10 метров.
    другой конечный пункт, с обязательным вторым предлогом и артиклем:
    bis unter das Dach bringen - подвести здание под крышу
    bis in den Morgen - до утра
    bis an die Stadt - до города
    bis zum Ziel - до цели
    Das Auto fährt bis vor das Hotel. - Автомашина едет до гостиницы.
    Der Bus fuhr bis in das Stadion. - Автобус заехал на стадион.
    • конечный пункт (время):
    - часы и годы без артикля:
    bis Dienstag, den 3. September - до вторника, 3 сентября
    Bis morgen schaffe ich diese Arbeit. - До завтра я сделаю эту работу.
    Ich warte bis 6 Uhr / von 1 bis 3 Uhr. - Я жду до 6 часов / с 1 до 3 часов.
    Bis 1914 hatte es keinen Krieg gegeben. - До 1914 года не было войн.
    - месяцы, дни недели, даты, перед die Woche, der Monat, das Jahr и т.д.
    (вместе со словами vorig-, nächst- или das Ende, der Anfang и т.д.):
    Bis (zur) Mitte der Woche hat sie Zeit. - До середины недели у неё есть время.
    Bis (zum nächsten) nächstes Jahr… - До следующего года …
    Bis (zum) Freitag will ich noch warten. - До пятницы я могу ещё подождать.
    Bis (zum) 1. September haben die Kinder Schulferien. - До 1 сентября у детей школьные каникулы.
    - перед другими словами, обозначающими время, с обязательным вторым
    предлогом zu и артиклем:
    Bis zum vorigen Jahrhundert… - До прошлого века…
    Bis zum Jahr 1945 dauerte der 2. Weltkrieg. - До 1945 года длилась Вторая мировая война.
    Bis zu den Ferien muss ich noch viel erledigen. - До каникул мне надо ещё многое сделать.
    Vom 22. Juli bis (zum) 31. August dauern die Ferien. - С 22 июля по 31 августа длятся каникулы.
    Вместо второго предлога zu может употребляться другой предлог, придающий разное значение:
    Ich konnte nicht bis gegen Mitternacht einschlafen. - Я не мог уснуть до полуночи.
    Er plant bis in die ferne Zukunft. - Он планирует на большую перспективу.
    Er aß nichts bis nach der Vorstellung. - Он ничего не ел до конца представления.
    • предел:
    Sie arbeitete bis zur Erschöpfung. - Она работала до изнеможения.
    Im Bericht ist alles bis ins Letzte durchdacht. - В докладе всё было продумано до мельчайших деталей.
    Ich zahle bis zu 100 Euro, nicht mehr. - Я плачу до 100 евро, не более.
    Er bot für den Wagen bis zu 2000 Euro. - Он предложил за машину до 2000 евро.
    Das Kino war bis auf den letzten Platz besetzt. - Кинотеатр был заполнен до последнего места.
    bis zum letzten Bluttropfen - до последней капли крови
    Bis zum Bahnhof will ich dich gern begleiten. - До вокзала я тебя охотно провожу.
    Er ist bis über beide Ohren in sie verliebt. Он влюблён в неё по уши.
    Взаимосвязь с bis auf может иметь двойное значение:
    Das Kino war bis auf den letzten Platz besetzt. - Кинотеатр был заполнен до последнего места.
    Первое значение: последнее место было свободно.
    Второе значение: последнее место было также занято, то есть не осталось ни одного свободного места.
    • между двумя цифрами (если стоит дефис), если речь идёт о неопределённой величине (мере или времени), на письме и в речи артикль не употребляется:
    Die Mäntel kosten 400 bis 500 Euro. - Пальто стоят от 400 до 500 евро.
    Die Operation dauert 2 bis 3 Stunden. - Операция длится 2 – 3 часа.
    Er wiegt 60 – (читается bis) 70 Kilo. - Он весит 60 – 70 килограммов.
    Или: ... zwischen 60 und 70 Kilo. -... между 60 и 70 килограммами.
    • перед наречиями:
    Bis dahin ist noch ein weiter Weg. - До того места ещё длинный путь.
    bis bald, bis nachher, bis später - до скорого, пока (при прощании)
    • в разговорном языке при прощании в сокращённой форме:
    Bis gleich! - Пока!
    Bis nächste Woche! - До следующей недели!
    Bis zum Wiedersehen am Sonntag! - До встречи в воскресенье!

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > bis

См. также в других словарях:

  • Zukunft — Zu̲·kunft die; ; nur Sg; 1 die Zeit, die noch nicht da ist, die kommende Zeit ↔ Gegenwart, Vergangenheit <die nächste, nahe, ferne Zukunft; etwas liegt in der Zukunft>: Pläne für die Zukunft machen; Das Ziel liegt noch in ferner Zukunft;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ferne — Weite; Distanz; Entfernung * * * Fer|ne [ fɛrnə], die; , n: weit entfernter Bereich: in der Ferne donnerte es; in die Ferne blicken, ziehen; ein Gruß aus der Ferne (aus einem fernen Land); die Verwirklichung des Vorhabens ist durch diesen… …   Universal-Lexikon

  • Ferne Sterne — ist eine Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten und Erzählungen des Engländers Eric Frank Russell, die 1961 auf Englisch unter dem Titel Far Stars[1] und auf Deutsch 1964[2] in der Übersetzung durch Heinz Bingenheimer im Wilhelm Goldmann… …   Deutsch Wikipedia

  • Zukunft - info! — Zukunft: In mittelhochdeutscher Zeit besaß der Begriff Zukunft auch eine religiöse Dimension. Das Wort zuokunft bedeutete „das (Hinzu )Kommen, die Ankunft“, aber auch „das Herabkommen Gottes“. Heutzutage versteht man unter Zukunft, neben dem… …   Universal-Lexikon

  • Ferne — a) Abstand, Entfernung, Raum, Spanne, Strecke, Zwischenraum; (bildungsspr.): Distanz. b) entferntes Land, Übersee, [weite] Welt; (geh.): Fremde. • Ferne in weiter Ferne eines Tages, einmal, in [ferner] Zukunft, irgendwann [einmal], nach einer… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zukunft — a) das Morgen, die kommende/künftige/spätere Zeit, Ferne. b) Aussicht, Chance, Hoffnung, Möglichkeit, Zukunftsaussichten; (bildungsspr.): [Zukunfts]perspektive. • Zukunft in Zukunft ferner[hin], künftig, von nun an, weiterhin, zukünftig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ferne — Fẹr·ne die; ; nur Sg; 1 eine große räumliche Distanz (von einem bestimmten Punkt aus gesehen) ≈ Weite ↔ ↑Nähe (1): träumend in die Ferne blicken; In der Ferne zeichnen sich die Berge am Horizont ab 2 geschr; Gebiete oder Länder, die von einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sankt-Nimmerleins-Tag — (ferne) Zukunft * * * Sankt Nịm|mer|leins Tag 〈m. 1; scherzh.〉 = Nimmerleinstag * * * Sankt Nịm|mer|leins Tag, der [scherzh. erfundener Heiligenname]: ☆ auf den/bis zum S. (ugs. scherzh.; auf einen, bis zu einem unbestimmten, nie eintretenden… …   Universal-Lexikon

  • Utopische Literatur — Der Roman Utopia, 1518 (Illustration) von Thomas Morus: Namensgeber für die utopische Literatur. Utopische Literatur ist die Bezeichnung für eine Gattung von literarischen Werken, die sich mit einer idealen Gesellschaft befasst, deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Utopischer Roman — Der Roman Utopia, 1518 (Illustration) von Thomas Morus: Namensgeber für die utopische Literatur. Utopische Literatur ist die Bezeichnung für eine Gattung von literarischen Werken, die sich mit einer idealen Gesellschaft befasst, deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitreisen — Als Zeitreise bezeichnet man eine Bewegung in der Zeit, die vom gewöhnlichen Zeitablauf abweicht. Obwohl physikalisch durch eine Ausnutzung der Zeitdilatation „Reisen“ in die Zukunft theoretisch möglich sind, gehören Zeitreisen im engeren Sinne… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»